Gusswerk Salzburg
Architektur
Das GUSSWERK ist ein einzigartiges Architekturkonzept, bei dem Altes und Neues perfekt ineinandergreifen. Backstein, Holz und Eisen erzählen von der Geschichte der traditionellen Gießerei. Die großzügige Raumaufteilung lässt erahnen, wie hier in früheren Zeiten gearbeitet wurde. Die Moderne zeigt sich mit viel Licht, perfekten technischen Rahmenbedingungen und einer optimal funktionierenden Infrastruktur.
Topadresse
Von „In Form gießen“ wandelte sich das GUSSWERK hin zu „In Form schneidern“. Ab 2004 siedelte sich die Modewelt hier an. Viele internationale Konzerne und namhafte Marken residieren hier und das aus gutem Grund. Die Lokalität ist perfekt für Events, Präsentationen, Modeschauen, kulturelle Veranstaltungen, Tagungen oder Clubbings. Somit präsentiert sich das GUSSWERK heute als die Topadresse, wenn es um außergewöhnliche Schauräume und Präsentationsmöglichkeiten geht.
Wir bieten die Bühne auf der Sie sich stilgerecht inszenieren können. Nutzen Sie die filmreife Kulisse als Quelle der Inspiration oder zum nachhaltigen Netzwerken. Ihre Kunden und Partnerfirmen werden beeindruckt sein.
Vielfalt
Das Besondere am GUSSWERK ist nicht nur die Architektur, sondern die damit verbundene Vielfalt an unterschiedlichen Unternehmen. Design, Architektur, Kunst sowie Lifestyle und Kulinarik fühlen sich hier wohl und schaffen einen urbanen Schmelztiegel aus Wirtschaft und Kreativität.
2012 erfolgte der Ausbau der Nutzfläche von 16.500 auf 30.000 m2. Dabei wurde auf Funktionalität, Wirtschaftlichkeit und architektonische Eigenständigkeit geachtet.
Design
Aus den jeweiligen Lofts und Schauräumen ergeben sich natürliche Ausblicke auf das umgebende Grünland. Die einzelnen Einheiten sind mit großzügigen Loggien oder Terrassen ausgestattet. Bei schönem Wetter lässt es sich so auch gut draußen arbeiten.
Der errichtete Gebäudekomplex 10 ist die logische Weiterentwicklung einer immer stärker wachsenden Nachfrage. Der Neubau besteht aus sechs Kuben, die in ihrer variablen Form immer neue Blickwinkel zulassen. Den Nutzer erwarten außergewöhnliche Schauräume in flexiblen Größen, inklusive Liftanbindung direkt aus der Tiefgarage. Und die Entwicklung ist noch längst nicht zu Ende.